Geschrieben am 14. August 2024 von Lars Brühl
Einsatzkategorie: Feuer 1
Der erste Einsatz der heutigen Dienstschicht ist ein gemeldeter PKW Brand. Vor Ort stellte sich der Brand als Kühlmitteldampf heraus. Die eingesetzten Kräfte rückten wieder ein. Artikel weiterlesen ›
Geschrieben am 13. August 2024 von Jens Kluge
Einsatzkategorie: BMA 3
Die Leitstelle Lippe alarmierte die Feuerwehr Bad Salzuflen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage. Nach der Erkundung konnte schnell Entwarnung gegeben werden, ein technischer Defekt hat für den ... Artikel weiterlesen ›
Geschrieben am 13. August 2024 von AW
Einsatzkategorie: BMA 3
Die Brandmeldeanlage einer Pflegeeinrichtung rief die Feuerwehr auf den Plan. Bei der Erkundung konnte nur ein Fehlalarm, ausgelöst durch Wasserdampf, festgestellt werden. Die Anlage wurde ... Artikel weiterlesen ›
Geschrieben am 13. August 2024 von Michael Bohr
Einsatzkategorie: RTW Absicherung
Der Rettungsdienst ist, für einen medizinischen Notfall, auf die BAB 2 alarmiert worden. Die Feuerwehr übernimmt hier die Absicherung der Einsatzstelle und schützt den Rettungsdienst bei deren ... Artikel weiterlesen ›
Geschrieben am 12. August 2024 von AW
Einsatzkategorie: TH 1
Die HLF-Besatzung ist am Abend zu einem Ölschaden in die Röntgenstraße alarmiert worden. Bei der Erkundung wurde festgestellt, dass anders als gemeldet, die Einsatzstell im Stadtgebiet Herford ... Artikel weiterlesen ›
Geschrieben am 11. August 2024 von Nils Kraemer
Einsatzkategorie: TH 0
Am Morgen hat ein RTW des Rettungsdienstes, die Feuerwehr zu einer Tragehilfe nachalarmiert. Gemeinsam wurde der Patient aus dem 3. Stock zum Rettungswagen getragen. Artikel weiterlesen ›
Geschrieben am 10. August 2024 von Nils Kraemer
Einsatzkategorie: Feuer 1
An einer Parkbank hatte Unrat und ein Kunststoffmülleimer gebrannt. Mit dem Schnellangriff wurde der Brand gelöscht und der Bereich abschließend mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Artikel weiterlesen ›
Geschrieben am 10. August 2024 von Nils Kraemer
Einsatzkategorie: TH 1
Die Polizei forderte die Feuerwehr und den Rettungsdienst zu einer Türöffnung an. Da die Wohnung über einen Balkon verfügte und dessen Tür geöffnet war, wurde die Drehleiter zur Einsatzstelle ... Artikel weiterlesen ›
Geschrieben am 9. August 2024 von Nils Kraemer
Einsatzkategorie: TH 1
Der Rettungsdienst forderte die Feuerwehr in der Nacht zu einer Tragehilfe an. Nach der Versorgung des Patienten, wurde dieser mit einem Tragetuch zum RTW getragen. Artikel weiterlesen ›