Am Morgen hat ein RTW des Rettungsdienstes, die Feuerwehr zu einer Tragehilfe nachalarmiert. Gemeinsam wurde der Patient aus dem 3. Stock zum Rettungswagen getragen. Bericht weiterlesen ›
An einer Parkbank hatte Unrat und ein Kunststoffmülleimer gebrannt. Mit dem Schnellangriff wurde der Brand gelöscht und der Bereich abschließend mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Bericht weiterlesen ›
Die DLK wurde durch das HLF zur Einsatzstelle EB 651 nachalarmiert. Bericht weiterlesen ›
Die Polizei forderte die Feuerwehr und den Rettungsdienst zu einer Türöffnung an. Da die Wohnung über einen Balkon verfügte und dessen Tür geöffnet war, wurde die Drehleiter zur Einsatzstelle ... Bericht weiterlesen ›
Der Rettungsdienst forderte die Feuerwehr in der Nacht zu einer Tragehilfe an. Nach der Versorgung des Patienten, wurde dieser mit einem Tragetuch zum RTW getragen. Bericht weiterlesen ›
Im Kreuzungsbereich Karlstr./Asper Straße wurde eine Rauchentwicklung wahrgenommen, von der der Ursprung ungeklärt war. Die Feuerwehr erkundete den Bereich und konnte dem Grund schnelle auf die ... Bericht weiterlesen ›
Bei einem Verkehrsunfall auf der Schloßstraße sind Betriebsstoffe ausgelaufen, die die Fahrbahn verunreinigten. Die Feuerwehr streute die Flächen ab und entsorgte anschließend das gesättigte ... Bericht weiterlesen ›
In einem Gewerbeobjekt hat die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Einsatzkräfte erkundeten den betroffenen Bereich, konnten allerdings nur eine Fehlauslösung feststellen. Nach der ... Bericht weiterlesen ›
Die Leitstelle Lippe alarmierte die Feuerwehr Bad Salzuflen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage. Nach der Erkundung konnte schnell Entwarnung gegeben werden, ein technischer Defekt hat für den ... Bericht weiterlesen ›
Am Abend wird die HLF-Besatzung in die Begastraße alarmiert. Auf einer Parkplatzfläche ist eine Person gestürzt und nur noch bedingt bei Bewusstsein. Noch vor Eintreffen der Feuerwehr konnte ein ... Bericht weiterlesen ›