Geschrieben am 20. Dezember 2014 von J.Rech
Abgelegt in: Allgemein
Noch wenige Tage, dann ist es soweit. Die besinnlichen Weihnachtstage stehen vor der Tür. Gemütliches Beisammensein, Plätzchen und Kerzenschein. Damit jedoch keine kleinen oder großen ... Artikel weiterlesen ›
Alle 2 Jahre findet er statt – der ADVENTSMARKT der Vereine! (aus Holzhausen, Sylbach, Hölserheide und Waddenhausen) Die örtlichen Vereine und die ortsansässigen Institutionen, wie ... Artikel weiterlesen ›
Geschrieben am 15. September 2014 von Feuerwehr-Bad-Salzuflen
Abgelegt in: Allgemein
In den vergangenen Wochen durfte die Löschgruppe zwei Kameraden und eine Kameradin zum Standesamt bzw. Traualtar begleiten. Den munteren Reigen eröffneten Marissa und Björn Wilke am 30. Mai in ... Artikel weiterlesen ›
Geschrieben am 30. August 2014 von Feuerwehr-Bad-Salzuflen
Abgelegt in: Allgemein, Veranstaltungen
Am 23. August 2014 richtete die Löschgruppe Lockhausen das Spiel ohne Grenzen aus. Sechs Teams kämpften um den ersten Platz. Im Spiel „Torwandschießen“ mussten die Spieler mit sechs verschiedenen ... Artikel weiterlesen ›
Geschrieben am 27. August 2014 von Feuerwehr-Bad-Salzuflen
Abgelegt in: Allgemein
Glücklicherweise hat die Stadt Bad Salzuflen keine großen Auswirkungen des Unwetters vom Pfingstmontag zu spüren bekommen. Im Fernsehen wurde von extrem großen Schäden in Essen und Düsseldorf ... Artikel weiterlesen ›
Geschrieben am 22. Juli 2014 von Feuerwehr-Bad-Salzuflen
Abgelegt in: Allgemein, Ausbildung
Der Lehrgang “Maschinist für Hubrettungsfahrzeuge” konnte am 19. Juli 2014 erfolgreich beendet werden. Nach nunmehr 4 Wochenenden konnten die 8 Lehrgangsteilnehmer aus der Löschgruppe Bad ... Artikel weiterlesen ›
Geschrieben am 21. Juli 2014 von Thomas Klocke
Abgelegt in: Allgemein
Der Lehrgang „Maschinist für Hubrettungsfahrzeuge“ konnte am 19. Juli 2014 erfolgreich beendet werden. Nach nunmehr 4 Wochenenden konnten die 8 Lehrgangsteilnehmer aus der Löschgruppe ... Artikel weiterlesen ›
Geschrieben am 6. Juli 2014 von Feuerwehr-Bad-Salzuflen
Abgelegt in: Allgemein
Am 11. Juni 2014 wurde die Bezirksreserve wieder in Alarmbereitschaft versetzt. Der letzter Einsatz der Bezirksreserve war der Hochwassereinsatz an der Elbe im Jahr 2013. Dieses Mal war über das ... Artikel weiterlesen ›